Matthias Brodowy - Bis es euch gefällt

mit Band  

TAK - die Kabarett Bühne
Am Küchengarten 3 - 5
30449 Hannover

Tickets from €24.00 *
Concession price available

Event organiser: Theater am Küchengartenplatz gGmbH, Stephanusstr. 29, 30449 Hannover, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Promotion code

Do you have a promotion code?

Event info

KEINE ZEIT FÜR PESSIMISMUS

Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der nächsten Sekunde irgendeinen über ihn einbrechenden Super-Gau erwartet. Im Zweifel einen dinosauriesken Meteoriteneinschlag. Und gerade deswegen ist er der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für Pessimismus ist. Klingt widersprüchlich?

Höchstens so widersprüchlich wie das Leben.

Aber eigentlich ist es die einzige Chance, das Ruder rumzureißen. Denn den Kopf in den Sand zu stecken, ist definitiv nicht atmungsaktiv!

Warum also nicht der Apokalypse ein Bein stellen und einfach mal handeln? Mit einem Lächeln im Gesicht, denn es wäre zu schade, die Welt Leuten zu überlassen, denen man es sowieso nie recht machen kann.

Und dann? Konfetti! Biologisch abbaubar.

Brodowys zehntes Programm ist wie immer politisch, literarisch, musikalisch! Darüber hinaus frönt der selbsternannte „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ gerne auch der gepflegten Albernheit und der grotesken Geschichte.

KLAPPSTUHL UND ICH!

Eine satirisch-musikalische Lesung

„Alles fing an mit dem Hipster, der in den Gulli fiel. Oder nein, eigentlich begann alles mit einem burnout und der Feststellung, dass der Tag 36 Stunden haben müsse, was trotz aller Versuche, das Raum-Zeit-Kontinuum zu verbiegen, leidlich misslang. Dank eines schnäppchenjagenden Lateinlehrers fiel mir dann plötzlich dieser Klappstuhl in die Hände, der mir eines zeigte:

Nichts ist satirischer als die Wirklichkeit!“ (M.B.)

Der Kabarettist Matthias Brodowy präsentiert mit seiner Lesung ein zeitlupiges Road-Movie mit schrulligen Charakterköpfen wie einem sehr spukanfälligen Bestatter, einem viel zu eng gekleideten Polizisten und einem äußerst ominösen Salsalehrer in einem badischen Café am Ende der Welt.

Begleitet wird die Lesung von zahlreichen Gitarrenklängen und Ohrwürmern.

Brodowy erhielt 1999 von Hanns Dieter Hüsch den Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und wurde u.a. mit dem „Prix Pantheon“, dem „Gaul von Niedersachsen“ und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. „Klappstuhl und ich!“ ist sein elftes Programm.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung schrieb über die Premiere: „In ihrer verspielten Sprache erinnern die literarischen Miniaturen an Max Goldt, besonders wenn sich Brodowy in bizarren Betrachtungen von Details verliert oder in bester Kafka-Tradition Ungeheuerliches als selbstverständlich hinnimmt. (…) Das alles ist klug und poetisch, es ist eher Lesung als Kabarett. Brodowy ist ganz anders als sonst. Nur der Applaus seiner Fangemeinde ist so groß wie immer. Und das zu Recht.“ (Simon Benne, HAZ, 2.5.22)

Dieses Programm wurde gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur und „Niedersachsen dreht auf“)

Event location

Das Theater am Küchengarten in Hannover, kurz TAK, ist die einzige professionell betriebene Kabarett-Bühne in Niedersachsen und nimmt somit einen besonderen Status im Kulturleben der Region ein.

Seit der Gründung 1987 gestaltet das TAK sein Programm unter dem humoristischen Motto „Maden in Germany“. Dieses verdeutlicht zum einen die thematische Fokussierung auf Satire, die mit kritischem Unterton Themen aus Politik und Alltag behandelt und durch den Kakao zieht. Zum anderen lässt sich aus dem Motto die positive Einstellung des Hauses gegenüber einer Nachwuchsförderung ableiten. Junge deutsche Talente des Kabaretts dürfen sich hier wie die Maden im Speck fühlen, denn sie bekommen die Chance sich vor Publikum zu beweisen und erste Erfahrungen in einem professionellen Umfeld zu sammeln. Honoriert werden die herausragenden Leistungen der Künstler mit der hauseigenen Auszeichnung „Gaul von Niedersachsen“, den schon beispielsweise Volker Pispers oder Urban Priol erhalten haben, sowie mit dem Nachwuchspreis „Fohlen von Niedersachsen“.

Das TAK sieht es als seine kulturelle Aufgabe an, gehobene Satire im Norden Deutschlands zu verbreiten und einem immer größer werdenden Publikum zugänglich zu machen. Mittlerweile präsentiert das Haus neben Gastspielen auch eigene Produktionen und kommt auf insgesamt 170 Vorstellungen pro Saison. Wer qualitativ hochwertige Satire zu schätzen weiß, ist hier genau richtig!
TAK - die Kabarett Bühne
Am Küchengarten 3 - 5
30449 Hannover